Wohnungsbau für den Steinkauz
Im Wilhelmsburger Osten lebte -und lebt vermutlich noch – der Steinkauz. Um diese kleine Eule, die sich von Insekten und kleinen Wirbeltieren wie Mäusen und Fröschen ernährt, zu fördern haben wir Steinkauznistkästen installiert und damit das Angebot an Brutplätzen verbessert. Der Steinkauz brütet in Höhlen, diese sollen in den alten Obstbäumen auf der Obstweise Jakobsberg det Stiftung gefördert werden. Wer im Wilhelmsburger Osten eine kleine Eule sieht oder im Winter und Frühjahr hier die die Rufe vom Steinkauz hört (Der Ruf wird als “guhk- guhk” Ruf beschrieben, Eulen balzen im Winter und Frühjahr) kann das bitte gerne an uns melden! Wir freuen uns über Lebenszeichen vom Kauz! Wir hoffen den Steinkauz mit Nistraum und zukünftig auch vermehrt mit Nahrungsraum unterstützen zu können.
Nistkasten für den Steinkauz