Pioniere in den Gräben
Im Februar wurden in Gut Moor und Klein Moor an den Stiftungsflächen die Gräben abschnittsweise aufgezogen. Die Abschnitte haben sich mit Wasser gefüllt und über den Sommer bisher Wasser geführt. Erste Pflanzen haben sich angesiedelt. Ganz typisch sind hier Armleuchteralgen (Characeae), die sich als Pionierarten an solchen Stellen als erstes zeigen. Später werden andere Pflanzen sich ausbreiten und die Armleuchteralgen verdrängen. Es kommen im Moment zwei Arten der Armleuchteralgen in den Gräben vor: Die Gewöhnliche Armleuchteralge (Chara vulgaris) und die Zierliche Armleuchteralge (Chara globularis). Libellen haben die offenen und flachen Wasserflächen auch schon entdeckt: Das Männchen der Großen Königslibelle patrouillierte an einem Grabenabschnitt, weiter fliegen Plattbauch, Vierfleck und Blaupfeil an den Grabenabschnitten.
Gewöhnliche Armleuchteralge (Chara vulgaris)