Blutweiderich-Sägehornbiene
Die Blutweiderich-Sägehornbiene (Melitta nigricans) fliegt auf Blutweiderich. Sie ist sogar oligolektisch auf dessen Blüten– das heißt, sie mag eigentlich nur Blutweiderich und sonst gar nichts anderes. Gut für sie, dass auf der Stiftungsfläche im Kretort der Blutweiderich blüht und sich, weil die Fläche vernässt werden konnte, auch vermehrt hat. Für Hamburg wird gerade ein Überblick erstellt, welche Wildbienen hier vorkommen, daraus soll dann auch eine Rote Liste abgeleitet werden (Deutsche Wildtier Stiftung). Nach der Roten Liste für Wildbienen Schleswig Holstein ist die Blutweiderich-Sägehornbiene dort ausgestorben, in Niedersachsen nimmt man die Gefährdung der Art an, hat aber zu wenig Daten. Wie die Einstufung für Hamburg ausfallen wird, wird die Erfassung der Experten dann zeigen. Auf jeden Fall ein schöner Fund und ein kleine Erfolgsbestätigung für die Naturschutzmaßnahme auf der Fläche im Kretort!
Blutweiderich-Sägehornbiene