Kleine Ackerfläche in der Grünlandumwandlung
Der halbe Hektar ehemalige Acker-Fläche wurde im Mai 2016 mit einer speziellen Saatgutmischung (Regiosaatgut mit Arten, die zum Standort passen) eingesät. Das Saatgut hat die Deutsche Wildtierstiftung im Rahmen ihrer Schutzbemühungen für Wildbienen zur Verfügung gestellt. Im Frühling und Sommer 2017 zeigen sich schon viele der ausgesäten Arten:
Kuckuckslichtnelke färbte die Fläche zeitweilig rosa, dann übernahm das Weiß der Margeriten, das Ende Juni dann noch mit dem Gelb des Hornklees unterfütter wird. Hummeln und Bienen sind auf der Fläche aktiv
Kuckucklichtnelken-Aspekt